Preise
Einloggen
Die 10 wichtigsten Gründe, 2025 auf eine moderne Praxissoftware Zahnarzt umzusteigen

Die 10 wichtigsten Gründe, 2025 auf eine moderne Praxissoftware Zahnarzt umzusteigen

Vergleichen Sie die beste Praxissoftware für Zahnarztpraxen – von Terminplanung und Online-Terminbuchung bis DSGVO-Sicherheit. Reduzieren Sie No-Shows, steigern Sie Umsatz und testen Sie EasyWeek 14 Tage gratis!

Mehr Zeit, Umsatz und zufriedene Patienten für Ihre Praxis

Kämpfen Sie immer noch täglich mit Papierkarten, Telefonchaos und ärgerlichen „No-Shows“? Dann entgehen Ihrer Praxis wertvolle Zeit, Umsatz und die Chance auf höchste Patientenzufriedenheit. Eine aktuelle Software für Zahnarztpraxen ist weit mehr als nur ein digitaler Kalender. Sie bündelt Terminplanung Zahnarzt, Patientenakte, Abrechnung und Marketing auf einer einzigen, intelligenten Plattform. Das Ergebnis? Sie können Terminausfälle um bis zu 40 % senken und Ihrem Team pro Tag über 90 Minuten administrative Arbeit zurückgeben. In den nächsten fünf Minuten erfahren Sie, welche Funktionen bei einer modernen Zahnarzt Praxissoftware wirklich zählen, wie Sie ein Terminbuchungssystem Zahnarzt in unter 24 Stunden live schalten – und warum EasyWeek dabei die komfortabelste Abkürzung zu Ihrem Praxiserfolg ist.

Ein cloudbasiertes Komplettpaket aus Terminplanung, Patientenverwaltung und Abrechnung, das alle Praxisabläufe digitalisiert.

Nein – moderne Software Zahnarzt-Lösungen sind intuitiv; ein Einrichtungsassistent führt Sie in unter 15 Minuten durch das Setup. 👉 Jetzt kostenlos probieren

Grundfunktionen sind oft ab 0 € verfügbar; volle Modulpakete starten bei ca. 9 € pro Behandler und Monat.

Ja, vorausgesetzt die Server stehen in der EU und ein 2-Faktor-Login ist für den sicheren Zugriff aktiv.

Moderne Systeme integrieren Kassenterminals oder beliebte Zahlungsdienste wie Klarna und Stripe direkt.

Anbieter wie EasyWeek und Fresha bieten limitierte Free-Pläne, die einen kostengünstigen Einstieg in die Online-Terminbuchung ermöglichen.

Registrieren, Kalender synchronisieren, Buchungslink teilen – Ihr Terminbuchungssystem Zahnarzt ist in wenigen Schritten startklar.

Warum digitale Terminplanung für Zahnärzte unverzichtbar ist

Der Sprung ins digitale Zeitalter ist für Zahnarztpraxen keine Option mehr, sondern ein Muss. Hier sind die Hauptgründe, warum Sie nicht länger warten sollten:

  • 24/7 Online Terminbuchung statt besetzter Leitung: Ihre Patienten können Termine flexibel buchen – auch nachts, am Wochenende oder an Feiertagen. Das steigert die Patientenzufriedenheit und entlastet Ihr Empfangsteam.

  • Fehlerfreie Terminplanung Zahnarzt dank Echtzeit-Kalendersynchronisation: Vermeiden Sie Doppelbuchungen und Konflikte bei der Raum- oder Gerätebelegung. Die Software koordiniert alles automatisch.

  • Automatische Erinnerungen reduzieren „No-Shows“ um bis zu 40 %: Personalisierte SMS- oder E-Mail-Erinnerungen sorgen dafür, dass deutlich mehr Patienten zu ihrem Termin erscheinen. Das schont Ihre Ressourcen und maximiert Ihren Umsatz.

  • Weniger Bürokratie, mehr Patientenzeit: Im Durchschnitt entfallen durch die Digitalisierung der Verwaltung bis zu 7,6 Stunden manuelle Verwaltungszeit pro Woche. Diese Zeit können Sie direkt in die Patientenversorgung investieren.

  • Höhere Patientenzufriedenheit und bessere Google-Bewertungen: Ein reibungsloser digitaler Prozess von der Buchung bis zur Behandlung führt zu begeisterten Patienten, die Ihre Praxis gerne weiterempfehlen und positiv bewerten.

Unsere Kriterien für die beste Zahnarzt Praxissoftware

Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, haben wir die führenden Lösungen anhand dieser entscheidenden Kriterien bewertet:

  • Benutzerfreundlichkeit für Team & Patienten: Wie intuitiv ist die Bedienung im Praxisalltag und wie einfach ist die Online Terminbuchung für Ihre Patienten?

  • Funktionsumfang (Termin, CRM, Abrechnung, Marketing): Deckt die Software Zahnarzt alle relevanten Bereiche ab – von der Terminplanung über Patientenmanagement bis hin zu Finanz- und Marketingtools?

  • Integrationen (TI-Module, Kalender, Zahlungs-Gateways, Praxis-Website): Lässt sich die Software nahtlos in Ihre bestehenden Systeme (z.B. TI-Anbindung, Google Kalender, Online-Zahlungsanbieter) integrieren?

  • Anpassbarkeit & Skalierbarkeit: Wächst die Praxissoftware Zahnarzt mit Ihren Bedürfnissen und lässt sie sich flexibel an spezifische Praxisabläufe anpassen?

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Welchen Wert bietet die Software für ihr jeweiliges Preissegment, inklusive transparenter Kostenstruktur?

  • Support & Schulung: Steht Ihnen ein kompetenter Kundenservice zur Seite und gibt es ausreichend Schulungsangebote für Ihr Team?

  • Datensicherheit / DSGVO-Konformität: Sind Ihre Patientendaten sicher und erfüllt die Software alle Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung?

Top-5 Praxissoftwares 2025 in Vergleich

Zahnarzt Praxissoftware Vergleich auf einen Blick

Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl der besten Software für Zahnarztpraxen vor, die 2025 auf dem Markt sind:

1. EasyWeek – Der All-in-One-Beschleuniger

Stärken:

  • 24/7 Online Terminbuchung über Website-Widget oder direkten Link – für maximale Flexibilität Ihrer Patienten.

  • SMS/WhatsApp-Erinnerungen reduzieren No-Shows um bis zu 40 %.

  • Digitale Patientenkarte inklusive Röntgenbilder und Notizen für eine umfassende Dokumentation.

  • Umfassendes Finanz-Dashboard, Lagerverwaltung und Gutscheinsystem für Ihre Praxisökonomie.

  • Server in Deutschland für höchste Datenschutzstandards, transparente Preise und eine risikofreie 14-Tage-Testphase ohne Kreditkarte.

  • Nie wieder Doppelbuchungen – EasyWeek blockt Behandlungsraum und Helferin automatisch, sobald ein Termin gebucht wird.

Geeignet für: Einzelpraxen bis hin zu großen MVZ, die eine skalierbare Software Zahnarzt suchen, die alle Bereiche abdeckt.

👉 Jetzt EasyWeek kostenlos starten – ganz ohne Verpflichtung.

2. EVIDENT – Der Klassiker für Lokalinstallation

Ein etablierter Anbieter im Bereich der zahnarzt Praxissoftware, der besonders in der KZV-Abrechnung punktet. EVIDENT ist modular aufgebaut und durch Lizenzen erweiterbar. Beachten Sie, dass der Schulungsaufwand höher sein kann und keine Free-Version verfügbar ist.

3. Tomedo.Dental – Mac-optimierte High-End-Lösung

Diese Cloud-basierte Lösung bietet volle Telematik-Infrastruktur (TI)-Anbindung und KI-gestützte Karteikarten. Tomedo.Dental ist sehr anpassbar, der Preis ist auf Anfrage erhältlich. Ideal für designaffine Praxen mit einem Fokus auf das Apple-Ökosystem.

4. teemer – Reine Cloud mit digitaler Anamnese

teemer zeichnet sich durch Tablet-basierte Patientenaufnahme, eAU- und eRezept-Bereitschaft aus. Es bietet ein flexibles Abo-Modell mit deutschem Support. Der Funktionsumfang im Marketing-Bereich ist jedoch noch geringer.

5. Dr.Flex – Fokus auf Online-Buchung

Als Spezialist für Terminbuchungssystem Zahnarzt (ab 39 €) bietet Dr.Flex eine integrierte Warteliste und Recall-Funktionen. Ein internes Finanz- oder Lagermodul ist hier nicht enthalten.

Ihr 6-Schritte-Plan: Software heute, Live-Betrieb morgen

Der Umstieg auf eine neue Software für Zahnärzte muss nicht kompliziert sein. Mit diesem Plan kann Ihre Praxis in kürzester Zeit digital durchstarten:

  • Schritt 1 – Registrierung & Kalender-Sync (≈ 10 min)

    Freie Zeit­fenster sofort online sichtbar machen.

  • Schritt 2 – Leistungen & Preise anlegen (≈ 15 min)

    Alle Behandlungen sind ab jetzt direkt buchbar.

  • Schritt 3 – Recall-Vorlagen aktivieren (≈ 5 min)

    Automatische Erinnerungen gegen No-Shows einschalten.

  • Schritt 4 – Buchungs-Widget in die Website integrieren (≈ 10 min)

    Ihre Praxis bietet 24/7 Online-Terminbuchung – auch per Smartphone.

  • Schritt 5 – Team kurz schulen (Video, ≈ 20 min)

    Sicherer Umgang mit dem neuen System im Praxisalltag.

  • Schritt 6 – Erste Woche auswerten (nach 7 Tagen)

    Daten checken, ROI prüfen und über ein Upgrade entscheiden.

Häufige Fehler – So vermeiden Sie Fallstricke beim Software-Umstieg

Achten Sie auf diese typischen Stolpersteine, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten:

  • „Kostenlos“ ohne Kleingedrucktes prüfen: Viele „kostenlose“ Angebote oder Basis-Tarife für eine terminbuchung app kostenlos können versteckte Kosten für SMS-Pakete, TI-Module oder zusätzliche Benutzer haben. Lesen Sie die Bedingungen genau.

  • Nur einen Kalender anbinden: Das führt zu „Geisterterminen“! Aktivieren Sie unbedingt den Zwei-Wege-Sync für alle relevanten Kalender (z.B. Google Kalender, Outlook), um Doppelbuchungen zu vermeiden.

  • Recall-Vorlagen nicht testen: Schicken Sie Test-Nachrichten an sich selbst, bevor Sie die automatischen Recall-Erinnerungen an Ihre Patienten versenden. Platzhalter wie „Hallo {{Name}}“ können sonst einen unprofessionellen Eindruck hinterlassen.

  • Rollenrechte offen lassen: Überprüfen Sie die Zugriffsrechte Ihrer Mitarbeiter sorgfältig. Das Offenlassen von Rollenrechten kann ein DSGVO-Risiko darstellen, insbesondere beim Export sensibler Patientendaten.

Fazit – Welche Zahnarzt Software passt zu welcher Praxisgröße?

Die Zahlen sprechen für sich: 30 % mehr Neupatienten, bis zu 20 Stunden weniger Bürokratie pro Monat und ein messbar höherer Honorarumsatz sind heute realistisch – wenn Sie der Zahnarzt Praxissoftware das Klemmbrett übergeben. Die Wahl der richtigen Software für Zahnarztpraxen hängt maßgeblich von Ihren individuellen Bedürfnissen ab:

Ihr nächster Schritt zur digitalen Praxis

Machen Sie den entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft Ihrer Zahnarztpraxis.

Testen Sie EasyWeek jetzt 14 Tage gratis, erleben Sie alle Vorteile live und entscheiden Sie dann in Ruhe, welcher Plan zu Ihnen passt. In nur 24 Stunden kann Ihr Terminbuchungssystem Zahnarzt sich selbst verwalten – und Sie haben wieder mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Ihre zufriedenen Patienten und eine florierende Praxis.

Unbegrenzter Zugang Für Alle Pläne Für 14 Tage

Sofortiger Zugang Zu Allen Funktionen Von EasyWeek. Steigern Sie Die Konversionsrate, Verringern Sie Die Anzahl Der Ausfälle Und Verbessern Sie Das Kundenerlebnis.

Chat mit Support

Wählen Sie den Messenger, um mit dem EasyWeek Support Team in Verbindung zu treten

WhatsApp Telegram

Noch Fragen? Chatten Sie mit uns!

Support ist onlineSupport manager photoSupport manager photoSupport manager photoSupport manager photo